Öffentliche Rundgänge

Die andere Sicht.
Ein Chamer Frauenstadtrundgang

von und mit Judith Stadlin

Im Rahmen des Jubiläumsprojektes «Frauengeschichten» hat die Frauengemeinschaft Cham rund 100 Frauen im Alter 80+ besucht und sie gefragt, wie das Leben der Frauen früher war. Die gesammelten Geschichten und Anekdoten fliessen vereinzelt und anonym in einen informativen, spannenden und augenöffnenden Frauenstadtrundgang ein, denn er zeigt Alltagsgeschichten aus den letzten 100 Jahren aus einer anderen Sicht: die Sicht der Frauen. Autorin des Frauenstadtrundgangs ist die bekannte Zuger Schauspielerin und Schriftstellerin Judith Stadlin.

Die Geschichten des Chamer Frauenstadtrundgangs stehen exemplarisch da für viele andere «Frauengeschichten» der Zentralschweiz jener Zeit.

Alltagsthemen, Wünsche und Träume

Im Mittelpunkt des Rundgangs stehen Alltagsthemen, Wünsche und Träume von Frauen, die in den 20er und 30er Jahren geboren sind und welche die ganzen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts miterlebt haben. Heute zwischen 80 und 100 Jahre alt, erzählen sie über die Dinge, die sie früher beschäftigten: Schulalltag, Frauenarbeit, Liebe, Lohn, Schwangerschaft, Kindererziehung, Freizeit, Spital, Autofahren, Reisen, Politik und vieles mehr. Auch die engagierten und beliebten Heiligkreuz Klosterfrauen sowie die Wohltäterin Adelheid Page-Schwerzmann, Gattin des Mitbegründers des Néstle-Imperiums, George Ham Page, werden im Rundgang nicht fehlen.

„Die Themen, die Frauen früher beschäftigen, waren oft
die gleichen wie heute – und doch war früher alles anders…“

Daten

Jeweils 11 bis ca. 12.30 Uhr
Samstag, 12. Juni 2021
Samstag, 26. Juni 2021
Samstag, 28. August 2021
Bitte 10 Minuten vor Beginn eintreffen.

Es besteht KEINE Maskenplicht mehr.

Preise

CHF 15.00 Mitglied FG
CHF 20.00 Nichtmitglied
Auch Männer sind herzlich willkommen!

Vorverkauf / Reservationen

Ticket-Verkauf bei Wicki’s Chäsland im Neudorf-Center Cham ab 15. Mai 2021.

Treffpunkt / Route

Kirchenplatz St. Jakob, Cham

Rundgang

Der Frauenstadtrundgang führt während ca. 1.5 Stunden durch das Zentrum von Cham und den wunderschönen Villette-Park am See. Die Route ist rollstuhlgerecht.

01 Rabenplatz
02 Bahnhof-Unterführung Eingang Villette-Park
03 Villa Villette
04 Villette-Park
05 Linker Lorzenuferweg
06 Rigiplatz/Kirchbühl
07 Andreas Klinik
08 Altes Gemeindehaus

Covid-19

Hinweis für TicketinhaberInnen: Es besteht KEINE Maskenpflicht.

Vorgehen im Falle von Terminverschiebungen: Kann der Rundgang aufgrund der CORONA-Sicherheitsbestimmungen des Bundes oder Kantons Zug nicht durchgeführt werden, bieten wir Ihnen ein Verschiebedatum an. Falls Ihnen das Verschiebedatum nicht zusagt, können Sie bei Wicki’s Chäsland eine Rückerstattung des Tickets verlangen. Wir wären jedoch sehr dankbar, wenn Sie das Ticket weitergeben, verschenken oder uns spenden würden. Bei jeder Rückerstattung muss die Frauengemeinschaft Cham für den Ausfall aufkommen, denn unsere Verpflichtungen sind verbindlich. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close